Entzündete Pickel endlich loswerden

 

Du wachst auf und hast ein mulmiges Gefühl im Bauch: Irgendwas ist anders. Beim Blick in den Spiegel hast Du Gewissheit: Ein dicker roter Pickel hat es sich in Deinem Gesicht bequem gemacht. Lass Dir den Tag nicht von ihm vermiesen. Ein entzündeter Pickel hat mit Lexagirl keine Chance.

Entzündete Pickel mit Naturkosmetik loswerden

Was ist ein entzündeter Pickel?

Normale Pickel und Mitesser sind schon schlimm genug. Doch es geht noch schlimmer. Der akut entzündete Pickel im Gesicht setzt noch eins drauf. Anders als die gewöhnliche Hautunreinheit sitzt er nicht auf, sondern tief unter der Haut.

 

Anfangs kannst Du ihn noch nicht einmal sehen. Mehr als eine leichte Rötung ist nicht erkennbar. Dafür kannst Du ihn umso deutlicher spüren. Ein unangenehmes Spannungs- und Wärmegefühl macht sich breit.

 

Keine Frage: Da braut sich etwas zusammen. Der Eiter aber bleibt tief im Inneren verborgen. Erst nach einigen Tagen kommt er zum Vorschein. Bis dahin brauchst Du starke Nerven.

Eiterpickel

Wie entsteht ein entzündeter Pickel?

Eins vorweg: Entzündete geschwollene Pickel haben nicht immer etwas mit schlechter Hygiene zu tun. Manchmal spielen einfach die Hormone verrückt. Oft lässt die Ernährung zu wünschen übrig. Ab und an nimmt auch der Stress Überhand. Auch extreme klimatische Veränderungen hinterlassen ihre Spuren auf der Haut.

 

Doch so unterschiedlich die Ursachen auch sind, der Entstehungsort des Übels ist immer derselbe –Talgdrüsen verstopfen. Ihre Hauptaufgabe: die Talgproduktion. Wie ein Schutzfilm überzieht die fettreiche Substanz unsere Haut, schützt sie vor dem Austrocknen und hält ihr Krankheitserreger vom Leib.

Manchmal meint es die Talgproduktion aber zu gut mit uns. Bei Stress, hormonellen Umstellungen (Pubertät, Schwangerschaft, Menstruation, Wechseljahre), falscher Hygiene und einseitiger Ernährung arbeitet die Talgdrüsen auf Hochtouren. Mehr und mehr Talg sondert sie ab – so viel, dass er sich bis in die Haut staut. Die Talgdrüse verstopft, das Talgsekret kann nicht mehr ungehindert abfließen, Hautpickel entstehen.

Gelangen nun auch noch Keime und Bakterien in die angeschlagene Drüse unter der Haut, bahnt sich ein entzündeter Pickel an.

 

 


Was tun gegen entzündete Pickel?

1. Drücken ist tabu

Je schneller Du den Pickel ausdrückst, desto schneller wirst Du ihn los? Reines Wunschdenken. Willkürliche Ausdrückversuche wirst Du früher oder später bereuen. Ein großer entzündeter Pickel ist nicht bereit für eine Gewalt-Behandlung. Die Entzündung sitzt noch zu tief unter der Haut.

Du drückst der Eiter effektiv nur noch tiefer in die Haut hinein und verletzt benachbarte Hautpartien. Und dann hast Du den Salat: Aus einer kleinen harmlosen Entzündung ist eine große schmerzhafte Beule geworden – entzündete Akne: prall, rot und unübersehbar.

Der Pickel ist entzündet und geschwollen? Unsere Empfehlung: Geduld. Auch wenn es schwerfällt, lass den Pickel in Ruhe reifen. Sobald sich der Eiter auf der Hautoberfläche abzeichnet, darfst Du Hand anlegen.

 

2. Bakterien verbannen

Ob auf dem Smartphone, den Fingern oder dem Portemonnaie – Bakterien lauern überall. Die haben bei einem entzündetem Pickel gerade noch gefehlt. Was er jetzt am wenigsten brauchen kann, sind weitere Keime. Schaffen sie es unter die Haut, verschlimmern sie die Entzündung. Und Du wirst Deine Beule wieder nicht los.

 

Doch wie schlägst Du die Krankheitserreger in die Flucht? Was hilft ist Hygiene. Die gilt aber nicht nur für Deine Fingerkuppen. Auch Smartphone, Geldbörse & Co müssen sauber sein. Schnapp Dir ein Tuch, gib lauwarmes Wasser und einen Schuss Seife dazu und sorge für eine bakterienfreie Zone.

 

3. Peeling-Pause

Peelings sind eine herrliche Erfindung: Ruck, zuck schrubben die Schleifkörper abgestorbene Hautschüppchen ab. Deine Haut strahlt wieder. Einmal pro Woche wirkt die Behandlung Wunder. Doch es gibt eine Ausnahme: Der Pickel ist entzündet, geschwollen und rot. Dann kann ein stark entzündeter Pickel gut auf Peelings verzichten.

Gönn Deinen Problemzonen eine kurze Peeling-Pause. Das restliche Gesicht muss selbstverständlich nicht auf die Beauty-Kur verzichten. Wer vorsichtig ist, darf weiter peelen.

 

4. Hausmittel – schnelle Hilfe gegen entzündete Pickeln

Teebaumöl: Schon die alten Australier wussten die entzündungshemmende Wirkung von Teebaumöl zu schätzen. Bis heute ist es ein zuverlässiges Mittel gegen entzündete oder offene Pickel. Einfach auf ein Wattepad auftragen, verteilen und über Nacht einwirken lassen. 

 

Aloe Vera: Manchmal lohnt sich auch ein Spaziergang im Garten – natürlich, nur wenn er Aloe Vera im Angebot hat. Der gelartige Pflanzensaft verspricht schnelle Hilfe gegen Pickel. Einfach ein Aloe Vera-Blatt abschneiden, Flüssigkeit ausdrücken, auftragen und mehrmals wiederholen.

 

Honig: Er schmeckt nicht nur vorzüglich, sondern heilt auch noch vorzüglich. Gerade beim entzündeten Pickel leistet er gute Arbeit. Er desinfiziert und kurbelt den Heilungsprozess an. Einfach auf die Problemzone im Gesicht (Kinn, Nase, Stirn oder Hals) auftupfen und ein paar Minuten einwirken lassen. 

 

5. Wärme gegen entzündete Pickel

Unreine Haut mag es warm und feucht. Umso mehr kannst Du sie mit Dampfbädern beeindrucken. Der warme Dampf öffnet die Poren, bringt die entzündeten Pickel an die Oberfläche und verfeinert sichtbar das Hautbild. Zugleich entfernt er Schmutz, Keime und überflüssigen Talg. Deine Poren können tief durchatmen.

 

Übrigens: Dampfbäder mit Kamille wirken antiseptisch – eine Wohltat für den entzündeten Haut-Pickel im Gesicht. Im Nu verabschiedet er sich.

Und so geht's:

Bringe einen Liter Wasser zum Kochen. 

Fülle das heiße Wasser in einen Topf. 

Verfeinere das Wasser mit ein paar getrockneten Kamillenblättern. 

 

Wirf Dir ein Handtuch über den Kopf. Nun beugst Du Dich zehn bis 15 Minuten lang über das heiße Kamillenwasser. Aber bitte nicht zu dicht: Nicht, dass Du noch Deine Haut verbrennst. 

 

6. Nicht komedogenes Make-up

Oh nein: Du hast einen wichtigen Termin. Die große rote Eiterbeule auf Deiner Stirn passt Dir gerade gar nicht ins Konzept. Könntest Du sie nur wegzaubern. So gut wie weg ist sie mit einem Hauch Make-up. Ein bisschen Concealer, Foundation und Puder und schon sieht die Welt ganz anders aus.

Eine Bedingung aber hätten wir noch: Nicht komedogenes Make-up muss es sein. Andere Produkte enthalten zu viele Fette und chemische Substanzen. Davon hat Deine Haut gerade eine Overdose. Sie braucht leichte Kost.

 

 


Wann Du zum Arzt musst?

Bei kleinen Hautproblemen ist eine fachärztliche Behandlung nicht unbedingt notwendig, da die meisten Entzündungen auch selbstständig behandelt  werden können - zum Beispiel mit einer Zinksalbe.

Das Problem tritt häufiger auf? Die Pusteln verheilen nur sehr langsam? Dann wird es Zeit einen Dermatologen aufzusuchen.

 

 


Die effektive Lösung bei entzündeten Pickel: Naturkosmetik Lexagirl

"Was hilft schnell gegen Pickel? Wie kann ich Eiterpickel loswerden?" – diese Fragen hören wir öfter. Unsere Antwort darauf ist: Mit der Naturkosmetik von Lexagirl. Wir haben pflanzliche Lösungen gegen entzündete Pickel entwickelt – damit die Problemstellen ganz ohne Chemie heilen können. Deine Haut hat schließlich schon genug zu tun.

Unsere Kundinnen schwören auf die entzündungshemmende Pure Skin Zink-Salbe gegen Pickel. Das Zinkoxid macht es Pickeln und Mitessern schwer – selbst stark entzündete Pickeln im Gesicht verheilen schneller. Mit der Pickelbekämpfung allein begnügt sich unser milder Naturheiler aber nicht. Auch um die Pflege geht es ihm.

 

Weiße Tonerde, Jojobaöl und Schwarze Johannisbeere tun sich zu einem talgregulierenden pflegenden Kraftpaket zusammen. Spannkraft, Vitalität, Feuchtigkeit und Geschmeidigkeit – das können Deine Poren jetzt gut gebrauchen.

Du suchst eine Soforthilfe gegen Pickel? Auch damit kann Lexagirl dienen. Kennst Du unseren Pickelstift mit Teebaumöl schon? Das farblose Serum ist auf Hautunreinheiten spezialisiert. Trage es auf die Problemzonen auf, gib ihm genug Einwirkzeit und spüre, wie Deine Beule schrumpft. Selbst unterwegs musst Du nicht ohne das Hilfsmittel auskommen. Der Roller ist so klein, dass er in jede Tasche passt. Ob Schultasche, Clutch oder Sporttasche – mit einem Griff ist er bereit. Leb wohl entzündeter Pickel.

 

 


Salbe gegen entzündete Pickel