Hast du auch schon einmal unterirdische Pickel unter der Haut gehabt? Sie können sich als echte Herausforderung erweisen, da sie oft schmerzhaft sind und schwer zu behandeln sein können. Aber keine Sorge, in diesem Blogartikel werden wir dir alles erklären, was du über Pickel unter der Haut wissen musst.

Symptome von Pickeln unter der Haut
Ein Pickel unter der Haut ist eigentlich genau das, was es klingt: Ein Beulen Pickel, der tief unter der Haut liegt und nicht an die Oberfläche kommt. Das macht ihn oft schwierig zu behandeln. Hier sind einige Symptome, auf die du achten solltest:
- Schmerzen oder Unbehagen, wenn du den betroffenen Bereich berührst
- Rötung und Schwellung
- Eine kleine Beule, die hart und verhärtet sein kann
Wenn du diese Symptome bei dir bemerkst, ist es sehr wahrscheinlich, dass du einen Pickel unter der Haut hast. Doch was verursacht diese Art von Pickel ohne Eiter?
Pickel unter der Haut - die Ursachen
Es gibt viele verschiedene Faktoren, die unterirdische Pickel verursachen können. Einer der häufigsten ist eine Überproduktion von Talg. Talg ist eine ölige Substanz, die von den Talgdrüsen in der Haut produziert wird. Die Ursache kann also dieselbe sein, wie bei einem herkömmlichen Pickel im Gesicht. Wenn zu viel Talg produziert wird, kann es die Poren verstopfen, was zu einem Pickel führen kann.
Eine weitere Ursache für Pickel unter der Haut kann eine Infektion sein. Bakterien können in die Poren eindringen und eine Entzündung verursachen, die zu einem Pickel führt. "Beulen-Pickel" sind oft das Ergebnis solcher tieferliegenden Infektionen.
Hormonelle Veränderungen können ebenfalls Pickel unter der Haut verursachen, insbesondere bei Frauen während ihrer Menstruation oder während der Schwangerschaft.
Wenn du dazu neigst, Pickel unter der Haut zu bekommen, könnte es auch ein Hinweis auf Akne sein. In diesem Fall ist es ratsam, einen Dermatologen aufzusuchen um das
Hautproblem zu analysieren und dir entsprechend angepasste Medikamente oder spezielle Cremes zu verschreiben.

Behandlungsmöglichkeiten für verkapselte Pickel unter der Haut
Je nach Schweregrad gibt es verschiedene Behandlungsmöglichkeiten für verkapselte Pickel unter der Haut. Es ist wichtig, die richtige Methode auszuwählen, um die Pickel effektiv zu bekämpfen und unerwünschte Hautirritationen zu vermeiden. Hier sind einige Methoden, die du ausprobieren kannst:
Hautpflege: Wenn du immer wieder unterirdische oder "eingewachsene" Pickel bekommst, spielt die richtige Hautpflege eine wichtige Rolle. Eine effektive Skincare-Routine kann dazu beitragen, Pickel unter der Haut zu vermeiden und deine Haut gesund und strahlend zu halten.
Wasche dein Gesicht zweimal täglich mit einem milden Reinigungsmittel und verwende eine feuchtigkeitsspendende Lotion. Vermeide es, dein Gesicht zu oft zu berühren, um eine Verbreitung von Bakterien zu verhindern.
Naturkosmetik: Naturkosmetik kann eine großartige Option sein, um Pickel unter der Haut loszuwerden. Lexagirl Naturkosmetik bietet eine breite Palette von natürlichen Produkten, die auch für die Behandlung von Pickeln unter der Haut angewendet werden können. Unsere Produkte enthalten keine schädlichen Chemikalien und sind sanft zur Haut.
Kühlen: Kühlen kann helfen, Schmerzen und Entzündungen zu reduzieren. Lege eine Eispackung auf den betroffenen Bereich und halte sie dort für einige Minuten.
Medikamente: Es gibt verschiedene Medikamente, die gegen Pickel unter der Haut helfen können. Dazu gehören topische Salben oder Cremes, Antibiotika oder sogar orale Kontrazeptiva. Sprich mit deinem Arzt, um herauszufinden, welche Option für dich am besten geeignet ist.
Pickel aufstechen gehört nicht dazu: Auch wenn es verlockend sein kann, einen Pickel unter der Haut aufzustechen, solltest du dies vermeiden. Das kann das Problem nur noch verschlimmern, indem es die Entzündung verschlimmert und die Infektion weiter ausbreitet. Außerdem kann das Aufstechen eines Pickels unter der Haut zu Narbenbildung führen.
Vorsichtsmaßnahmen gegen Pickel unter der Haut

Im Folgenden findest du einige nützliche Tipps, die dir dabei helfen können, Pickel unter der Haut zu vermeiden und deine Haut gesund und strahlend zu halten.
- Reinige dein Gesicht zweimal täglich mit einem milden Reinigungsmittel
- Verwende keine starken Reinigungsmittel, die deine Haut reizen können
- Vermeide es, dein Gesicht zu oft zu berühren
- Verwende keine zu fetthaltigen Hautpflegeprodukte
- Vermeide es, zu viel Make-up aufzutragen
- Achte auf deine Ernährung und vermeide fettige und zuckerhaltige Lebensmittel
Die Vorteile von Naturkosmetik bei der Behandlung von unterirdischen Pickeln
Naturkosmetik hat viele Vorteile gegenüber herkömmlichen Hautpflegeprodukten.
Hier sind einige Gründe, warum Naturkosmetik bei der Behandlung von Pickeln unter der Haut helfen kann:
Natürliche Inhaltsstoffe: Naturkosmetik enthält natürliche Inhaltsstoffe, die sanft zur Haut sind und keine schädlichen Chemikalien enthalten. Dadurch wird das Risiko von Hautreizungen und allergischen Reaktionen minimiert.
Wirksame Behandlung: Naturkosmetik kann genauso wirksam bei der Behandlung von unterirdischen Pickeln sein wie herkömmliche Produkte. Viele natürliche Inhaltsstoffe haben entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften, die bei der Bekämpfung von Bakterien und Entzündungen helfen können.
Keine schädlichen Nebenwirkungen: Im Vergleich zu herkömmlichen Produkten haben Naturkosmetikprodukte den Vorteil, dass sie keine schädlichen Nebenwirkungen haben. Das bedeutet, dass du sie ohne Bedenken verwenden kannst wenn Du Produkte auf deinen Hauttyp angepasst sind.
Naturkosmetik - die natürliche Alternative zur Bekämpfung von Pickeln
Lexagirl Naturkosmetik bietet eine breite Palette von natürlichen Produkten, die speziell für die Behandlung von Pickeln entwickelt wurden. Hier sind einige Produkte, die du ausprobieren solltest:
Pure Skin Daily Care: Diese Creme enthält natürliche Inhaltsstoffe wie Niacinamide, Hamamelis (Zaubernuss), Bisabolol, und Hanföl, die bei der Bekämpfung von Pickeln helfen und die gestresste Haut unterstützt.
Foaming Face Wash: Unser milder Face Wash ist genau das Richtige für deine tägliche Gesichtsreinigung! Die Formel reinigt sanft und gründlich, bewahrt die Feuchtigkeit deiner Haut und hat einen hautneutralen pH-Wert. Probiere es aus und erhalte eine strahlende und gesunde Haut!
Facial Toner: Dieser Toner ist die perfekte Ergänzung für die tägliche Pflege fettiger, zu Unreinheiten neigender Mischhaut. Er enthält Urea, Stiefmütterchen-Extrakt und Bisabolol aus Kamillenöl-Extrakt als wichtige Inhaltsstoffe und hat eine beruhigende und feuchtigkeitsspendende Wirkung auf die Haut
Pure Skin Zinksalbe: Die Zinksalbe ist eine natürliche Option zur Behandlung von Pickeln unter der Haut, da Zink entzündungshemmende und antimikrobielle Eigenschaften hat. Es kann helfen, Bakterien und Entzündungen zu bekämpfen und die Heilung von Pickeln unter der Haut zu beschleunigen.
Wenn du unter einem verkapselten Pickeln unter der Haut leidest und eine natürliche, wirksame und sanfte Behandlungsoption suchst, dann ist unsere Naturkosmetik die perfekte Lösung für dich! Besuche noch heute unseren Online-Shop und entdecke die breite Palette an natürlichen Produkten, die speziell für die Behandlung von Pickeln entwickelt wurden.
Von Anti-Pickel Gesichtscremes bis hin zu Zinksalben und Gesichtsmasken, LGNK hat alles, was du brauchst, um deine Haut zu beruhigen, zu pflegen und wieder ins Gleichgewicht zu bringen. Bestelle jetzt und erlebe selbst, wie effektiv und sanft natürliche Hautpflegeprodukte sein können!
Fragen und Antworten (FAQ)
Was sind die Ursachen für unterirdische Pickel?
Pickel unter der Hautoberfläche treten immer dann auf, wenn aufgrund verstopfter Hautporen in Verbindung mit Schmutz, Talg, Horn oder Bakterien eine Entzündungsreaktion entsteht. Je näher die Entzündung an der Oberfläche liegt, umso schneller wird sie als Eiterpickel sichtbar. Wenn der Entzündungsherd aber in den tieferen Hautschichten liegt, spricht man von einem unterirdischen Pickel oder Pickel unter der Haut.
Darf man unterirdische Pickelaufstechen?
Ein entzündeter Pickel unter der Haut der wohlmöglich noch geschwollen ist, darf auf gar keinen Fall aufgestochen werden!
Du riskierst schlimme Verletzungen mit bleibenden Gewebeschäden.
Es gibt aber eine Reihe von Methoden um Pickel unter der Haut wirkungsvoll zu behandeln. Hierzu gehören:
1. Den Pickel mit Eiswürfeln kühlen
2. Hausmittel gegen Pickel einsetzen um die unterirdische Entzündung zu bekämpfen
3. Mit Hilfe von Teebaumöl oder Zinksalben den verkapselten Pickel unter der Haut bekämpfen
4. Durch eine Wärmebehandlung den Pickel an die Hautoberfläche holen
5. Regelmäßig Masken und Peelings verwenden
Verkapselter Pickel seit Monaten?
Wenn Pickel verkapselt ist unter der Haut und seit Monaten stört, ist vermutlich darauf zurückzuführen dass die entzündlichen Prozesse vom Körper eingeschlossen werden. Bleibt die Pore verschlossen, kann der Pickel nur nach innen wachsen, weil der von Bakterien ausgehende Eiter nicht nach außen transportiert werden kann. Mit der Behandlung darf nicht länger gewartet werden, da sich eine solche Entzündung verschlimmern kann. Wenn konventionelle Methoden hier zu keinem Ergebnis geführt haben sollte ein Dermatologe aufgesucht werden.
Hilft Zinksalbe gegen Pickel unter der Haut?
Zinksalben sind ein zuverlässiges Mittel gegen Pickel und helfen auch unterirdische Pickel die entzündet und geschwollen sind, wirkungsvoll zu bekämpfen.
Dabei wird das enthaltene Zinkoxid als Bestandteil von Salben ist seit jeher für seine desinfizierende und leicht austrocknende Wirkung geschätzt. Beides Eigenschaft die nicht nur die Wundheilung unterstützen sondern bei punktueller Anwendung auch gegen Pickel unter der Haut helfen.
Dein Problem sind verkapselte Pickel unter der Haut am Hals? Hier findest du Hilfe.